Pressekonferenz der Tiere – Framing the Future

Im Rahmen eines Workshops sollen einige Ergebnisse des Forschungsprojekts „Climate Media Frames“ (CliMeF) an Schüler*innen im Alter von 14 bis 16 Jahren vermittelt werden. In dieser an der FH St. Pölten durchgeführten Studie wurde v.a. Medienberichterstattung über die Nutzung von Windkraftanlagen und Sojabohnen in Niederösterreich inhaltlich analysiert, um die mediale Rahmung, das sogenannte framing, ökologischer Initiativen zu untersuchen.
Der Workshop soll den Schüler*innen zum einen das Konzept des Framing näherbringen und ihr Bewusstsein für mediale Beeinflussungen schärfen. Zum anderen dient die Veranstaltung der ethischen Reflexion über das Zusammenleben menschlicher und nicht-menschlicher Wesen. Die Teilnehmer*innen werden anhand von Datenmaterial des CliMeF-Projekts selbst mehrere Perspektiven auf ökologische Kontroversen ermitteln, veranschaulichen und in einem Rollenspiel umsetzen.

Schulworkshop

Veranstaltungsort: FH St. Pölten
Zeit: 4 Stunden
Termin: nach Vereinbarung
Zielgruppe: 14-16 Jahre (ca. 9-11 Schulstufe)
Image by DALL-E