Das Enzym Katalase ist in nahezu allen Lebewesen zu finden – auch in uns! Es spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen, indem es das Zellgift Wasserstoffperoxid blitzschnell in Wasser (H₂O) und Sauerstoff (O₂) zerlegt. Doch wie genau läuft diese Reaktion ab?
In diesem interaktiven Workshop erleben Ihre Schüler:innen die faszinierende und blitzschnelle Aktivität der Katalase hautnah. Durch spannende Experimente beobachten sie, wie das Enzym Wasserstoffperoxid in harmlose Bestandteile umwandelt, und entdecken dabei die Bedeutung von Enzymen für den Stoffwechsel. Ein praxisnaher Einblick in die Biochemie, der neugierig macht!
Schulworkshop
Veranstaltungsort: Technische Universität Graz, Petersgasse
Workshop von: ZSI – Zentrum für soziale Innovationen
Zeit: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab 4. Klasse Sekundarstufe (frühere Schulstufen auf Anfrage)
Handlungsstrang: Earth Explorers
Workshop von: ZSI – Zentrum für soziale Innovationen
Zeit: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab 4. Klasse Sekundarstufe (frühere Schulstufen auf Anfrage)
Handlungsstrang: Earth Explorers
Image by acib